Giraffentraum® ist ein Projekt für Kinder im Vorschulalter (und bis 1. und 2. Klasse) von G. + F. Gaschier entwickelt. (Auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation von Marshall B. Rosenberg).
Es ist in ein gut zu praktizierendes 4-Schritte-Format gebracht und auf Kindersprache ausgerichtet:
Beobachtung (der Situation)
wert- und interpretationsfrei
"wenn ich sehe, beobachte ..."
Gefühle
spüren, nennen
"fühle ich mich ..."
Bedürfnis
erkennen, nennen
(hinter einem Gefühl stehen immer ein oder mehrere Bedürfnisse)
"weil ich...brauche/mir wichtig ist.."
Bitte/Strategie
formulieren
(die eine Lösung einleitet)
"deshalb bitte ich dich
..."
"wärst du bereit dazu?"
Wenn die ErzieherInnen beginnen, das Projekt Giraffentraum® anhand eines Leitfadens, völlig eigenständig umzusetzen, stehen die nächsten 10 Tage ganz im Zeichen der kleinen Baby-Giraffe. Sie ist in der Kita gestrandet und sucht ihre Mama.
Die Kinder lernen nun die Giraffensprache kennen und wie man damit Gefühle und Bedürfnisse durch Beobachtung ausdrücken kann. Sie formulieren letztendlich konkrete Bitten, die sie der Erfüllung eigener Bedürfnisse näher bringen.
Die ErzieherInnen unterstützen die Kinder, in den nächsten Wochen damit, „giraffisch“ Empathie, Verstehen (auch das Anderssein der anderen) und Lösungsfindung zu festigen. Damit erlernen die jungen Menschen spielerisch, Streitkultur und demokratisches Verhalten bereits im Kindergarten.
Laut F. + G. Gaschler (Urheber des Giraffentraums) haben im deutschsprachigen Raum bereits ca. 50 Kitas dieses Projekt umgesetzt und unzählige andere, sich mit Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B.Rosenberg beschäftigt.
Gewinn für Kinder:
Gewinn für PädagogInnen/ErzieherInnen:
Gewinn für die Träger der Kinder-Tagesstätten:
Mein Angebot:
Zur Einführung "Giraffentrum in die Kita, biete ich zwei Seminar-Pakete an:
Ein 2-Tages-Seminar oder
ein 3-Tages-Seminar für ErzieherInnen/Pädagogen
+ Begleitung während und nach der Einführungszeit in die Kita/Schule
Bei Bedarf ein Informationsabend für Eltern.
Karin Krimmer
Mediatorin & Coach (Univ.)
Trainerin für achtsame Kommunikation (GFK)
Wilhelm-Busch-Str. 10
81477 München
Tel.: (089) 44 23 99 99
mobil: (0178) 31 32 33 2
Zertifiziert durch:
Internationale Akademie für
innovative Pädagogik, Psychologie
und Ökonomie an der
Freien Universität Berlin
Mitglied im Fachverband "Gewaltfreie Kommunikation"
und
Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation München
Multiplikatorin "Giraffentraum"
Mitglied bei "Seniorpartners in School" SIS
WGS Selbstwert- und Präventionstrainerin für Kinder an Grundschulen
1. Vorsitzende im gemeinnützigen Verein "Muckis im Herzen" e.V.